Tagesrucksäcke und Daypacks zum Wandern

Osprey Hikelite Tagesrucksack

Der Tagesrucksack eignet sich für einen Tagesausflug oder Kurztrip zum Wandern, für Alpin- und Klettertouren, beim Bike & Hike oder auch im Alltag.

Er ist die kleine und unkomplizierte Variante der Wanderrucksäcke und fasst bis zu 35 Liter. Idealerweise bietet er Platz und Features für alles, was du für einen einfachen Tagesausflug benötigst.

Wir haben einige Tagesrucksäcke während unserer Wanderungen einem Test unterzogen, uns fachkundig beraten lassen und Kundenbewertungen berücksichtigt, um dir die besten Tagesrucksack Empfehlungen zu geben. Außerdem findest du unseren Umfangreichen Tagesrucksack Kaufratgeber.


Osprey Hikelite Tagesrucksack



Osprey Daylite 13

Osprey Europe Unisex Daylite Dream Purple O/S
  • Volumen: 13 Liter
  • Gewicht: 493 Gramm
  • Größe: 26 x 43 x 19 cm
  • Für Damen und Herren geeignet

Der Osprey Daylite ist ein beliebter Daypack mit 13 Litern Volumen, der sich durch Komfort und Robustheit auszeichnet. Er ist ein ausgezeichneter Rucksack für einen Tagesausflug, aber auch für das Handgepäck oder den Alltag.

Obwohl er ein so kleiner Rucksack ist verfügt er über ausreichende Features für einen Tagesausflug: ein Frontfach, Mesh- und Steckfächer im Inneren, ein externes Trinkblasenfach und einen abnehmbaren Hüftgurt. Er bietet Stauraum für alles, was du auf einem kurzen Tagesausflug benötigst: Proviant, Trinkblase, Kamera oder Wechselshirt.

Das Highlight des Osprey Europe ist, dass er mit einigen Osprey Rucksäcken kompatibel ist und sie angeschnallt erweitert – ein großes Plus auf Reisen, auf denen du sowohl Backpack, als auch Daypack benötigst.

Aktuelle Angebote bei Amazon ansehen

Deuter AC Lite 16

deuter Unisex Ac Lite 16 Wanderrucksack
  • Volumen: 16 Liter
  • Gewicht: 890 Gramm
  • Unisex

Der Deuter AC Lite ist nicht nur schön anzusehen, er hat trotz kleinem Fassungsvermögen auch ordentlich was zu bieten. Der schmal geschnittene Daypack ist leicht im Gewicht, strapazierfähig und verfügt über die Deuter-spezifische Rückenbelüftung „Aircomfort“.

Der Brustgurt ist voll verstellbar, die Schulterträger ergonomisch geformt und die breiten Hüftflossen sorgen für ein angenehmes Tragegefühl: Gute Voraussetzungen für eine optimale Lastenverteilung.

Auch die Ausstattung bietet das Wichtigste für deinen Tagesausflug: der Deckel hat ein Außen- und ein Innenfach, das Hauptfach verfügt über eine Trinksystemvorbereitung, es gibt zwei Seitentaschen, ein separates Bodenfach mit Regenhülle, und eine Befestigung für Trekkingstöcke.

Aktuelle Angebote bei Amazon ansehen

Vaude Prokyon 22

VAUDE Rucksaecke20-29l Prokyon 22, holly green, one size, 127447910
  • Volumen: 22 Liter
  • Gewicht: 960 Gramm
  • Maße: 60 x 28 x 22 cm
  • Für Damen und Herren geeignet

Der Vaude Prokyon 22 sorgt mit seiner Konstruktion für reichlich Bewegungsspielraum. Er ist ein mittelgroßer, schmalgeschnittener Tagesrucksack, der sich insbesondere für anspruchsvolle Wanderungen und wegen seines VentActive-Hike Kontaktrückens auch zum Klettersteiggehen eignet.

Im Rucksackinneren ist ein Rückenpanel integriert, der die Last stabilisiert und verhindert, dass sich der Rucksackinhalt nach vorne durchdrückt. Das Tragesystem besteht aus ergonomisch geformten Schultergurten und verstellbarem Hüft- und Brustgurt.

Im Hauptfach gibt es ausreichend Stauraum für alles, was du auf einem Tagesausflug benötigst. Außerdem gibt es eine Fronttasche, eine seitliche Stretchtasche und für deine Wertsachen eine Sicherheitstasche im Deckelfach.

Für deine Wanderstöcke hat der Prokyon eine praktische Halterung, außerdem einen Trinkschlauchhalter im Brustgurt und einen integrierten Regenschutz.

Ein weiteres Plus: Der Tagesrucksack von Vaude überzeugt auch die Umweltbewussten unter uns durch seine umweltfreundliche Herstellung.

Aktuelle Angebote bei Amazon ansehen

Deuter Futura 24 SL

Deuter Futura 24 SL 2020 Modell Damen Wanderrucksack
  • Volumen: 24 Liter
  • Gewicht: 1,39 Kilogramm
  • Maße: 62 x 27,9 x 18 cm
  • Als Damen- und Herrenmodell erhältlich

Der zweite Deuter in unserer Empfehlung, der Deuter Futura 24 ist aber auch berechtigterweise beliebt bei Wanderern. Mit seinen 24 Liter Volumen bietet er reichlich Platz für ein- bis zweitägige Wanderungen. Es gibt ihn außerdem in 22, 26 und 28 Liter Volumen.

Ich schätze am Damenmodell besonders die verstellbaren und gepolsterten Schulter, Brust- und Hüftgurte, die sich meinem Körper wunderbar anschmiegen und die Last gleichmäßig verteilen. Außerdem ist die Aircomfort Rückenbelüftung im Sommer von Vorteil, da sie unangenehmes Schwitzen verhindert.

Der Daypack hat praktische Halterungen für Wanderstöcke, Seitentaschen für die Trinkflasche, einen Regenschutz und reichlich gut durchdachte Innen- und Außentaschen.

Den Deuter Futura 24 gibt es glücklicherweise auch für Männer: Jan ist sehr zufrieden mit dem Deuter Futura 30 EL.

Aktuelle Angebote für Damen Aktuelle Angebote für Herren


Osprey Hikelite 26

Osprey Hikelite 26 unisex Wanderrucksack - Black (O/S)
  • Volumen: 26 Liter
  • Gewicht: 735 Gramm
  • Größe: 48,3 x 27,9 x 27,9 cm
  • Unisex Modell

Der Osprey Hikelite ist auch aufgrund des leichtgewichtigen Rahmens das leichteste Modell unter den empfohlenen Tagesrucksäcken. Er kann wunderbar für Tageswanderungen, aber auch für den täglichen Gebrauch genutzt werden.

Der einfache Daypack verfügt über eine Rückenplatte aus Meshmaterial, die einen Luftraum zwischen Rücken und Rucksack bietet und so Luftzirkulation möglich macht. Wenn du außerdem Trinkblasen nutzt, dann kannst du das interne Trinkblasenfach dazu nutzen.

Im Rucksack integriert ist außerdem ein Regenschutz, den du bei Niederschlag um den Rucksack spannen kannst. Wer gerne Wanderstöcke nutzt kann diese an den dafür vorgesehenen Laschen befestigen.

Der Daypack hat eine stretchbare Fronttasche, ein Organisationsfach, zwei stretchbare Seitentaschen und ein großes Hauptfach, das von oben geöffnet werden kann.

Aktuelle Angebote bei Amazon ansehen

Deuter Unisex Trail 30

deuter Unisex Trail 30 Wanderrucksack
  • Volumen: 30 Liter
  • Unisex

Der bereits dritte Deuter in unseren Empfehlungen ist der Deuter Trail 30. Bei ihm kommt wieder das Deuter Aircomfort System ins Spiel, das gerade bei schwerer Last und größeren Rucksäcken seine Vorteile mit sich bringt: Ein stabiles Rückennetz für Belüftung zwischen Rucksack und Rücken.

Der große Tagesrucksack sorgt mit verstellbaren und anatomisch geformten AirMesh Schulterträgern und (verstaubarem) Hüft- und Brustgurt für gute Lastenverteilung und Tragekomfort.

Das Hauptfach mit ordentlich Stauraum kann sowohl vom Deckel, als auch von der Front geöffnet werden. Der Deuter Trail überzeugt wie auch andere Deuter Modelle wieder mal mit praktischen Features wie Frontfach, Deckel, Wertsacheninnenfach, elastischer Seitentasche, separatem Bodenfach, Pickel- und Wanderstockhalterung und Helmhalterung.

Aktuelle Angebote bei Amazon

Die besten Daypacks im Vergleich

Osprey Europe Unisex Daylite Dream Purple O/S
deuter Unisex Ac Lite 16 Wanderrucksack
VAUDE Rucksaecke20-29l Prokyon 22, holly green, one size, 127447910
Deuter Futura 24 SL 2020 Modell Damen Wanderrucksack
Osprey Hikelite 26 unisex Wanderrucksack - Black (O/S)
deuter Unisex Trail 30 Wanderrucksack
Osprey Daylite 13
Deuter AC Lite 16
Vaude Prokyon 22
Deuter Futura 24 SL
Osprey Hikelite 26
Deuter Trail 30
13 Liter
16 Liter
22 Liter
24 Liter
26 Liter
30 Liter
493 Gramm
890 Gramm
960 Gramm
1,39 Kilogramm
735 Gramm
-
Unisex
Unisex
Unisex
Als Damen- und Herrenmodell erhältlich
Unisex
Unisex
Osprey Europe Unisex Daylite Dream Purple O/S
Osprey Daylite 13
13 Liter
493 Gramm
Unisex
deuter Unisex Ac Lite 16 Wanderrucksack
Deuter AC Lite 16
16 Liter
890 Gramm
Unisex
VAUDE Rucksaecke20-29l Prokyon 22, holly green, one size, 127447910
Vaude Prokyon 22
22 Liter
960 Gramm
Unisex
Deuter Futura 24 SL 2020 Modell Damen Wanderrucksack
Deuter Futura 24 SL
24 Liter
1,39 Kilogramm
Als Damen- und Herrenmodell erhältlich
Osprey Hikelite 26 unisex Wanderrucksack - Black (O/S)
Osprey Hikelite 26
26 Liter
735 Gramm
Unisex
deuter Unisex Trail 30 Wanderrucksack
Deuter Trail 30
30 Liter
-
Unisex

Deuter Futura 24 SL: Das Frauenmodell mit angepasster Rückenlänge und Tragesystem.

Tagesrucksack Test

Wir sind regelmäßig in der Natur unterwegs, hauptsächlich zum Bergwandern, und sind deswegen auch im Besitz verschiedener Daypacks. Hier findest du die ausführlichen Testberichte zu den gelisteten Tagesrucksäcken.

Modell Testergebnis Weitere Infos
Deuter Futura 24 SL 4.5 / 5 Testbericht lesen
Fjällräven Kanken Testbericht lesen
Deuter Futura 30 EL folgt folgt
Osprey Hikelite 26 folgt folgt

Wanderrucksack Testberichte – Übersicht

Welcher der beste Tagesrucksack ist, ist tatsächlich Geschmackssache. Wir beziehen zwar die wichtigsten Kriterien in unsere Empfehlungen mit ein, du kannst aber auch die Testberichte renommierter Magazine für deine Entscheidung berücksichtigen.

Zeitschrift/ Blog/ Magazin Jahr Link Testberichte kostenlos?
ALPIN 2016 ALPIN Test Ja, Wanderrucksack Test kostenlos
Bergsteiger Bergsteiger Test Ja, Wanderrucksack Test kostenlos
Outdoor-Magazin 2018 Outdoor-Magazin Test Ja, Wanderrucksack Test kostenlos

Rucksack mit Netzrücken oder Kontaktrücken?

Der Wanderrucksack mit Rückennetz ist so konstruiert, dass zwischen Rücken und Rucksack Luftventilation stattfinden soll. Der Kontaktrucksack dagegen liegt direkt am Rücken an.

Ob ein Rucksack mit Netzrücken oder mit Kontaktrücken besser ist, da scheiden sich die Geister, insbesondere was das Thema Schwitzen betrifft. Viele Outdooraktive sagen, dass das Schwitzen durch den Netzrücken nicht unbedingt gemindert wird und dass sie sowohl bei Netz- als auch bei Kontaktrücken schwitzen. Andere schwören auf den Netzrücken, der sie im Sommer oder bei großer Anstrengung weniger schwitzen lässt.

Deuter Alpine Back System
Gute Mischung: Das Deuter Alpine Back System schmiegt sich dem Rücken an und sorgt trotzdem für Belüftung.

Ich persönlich mag den Netzrücken und genieße, dass der Rucksack nicht direkt an meinem Rücken „klebt“. Außerdem ist der Netzrucksack gut für das Bergwandern geeignet, was ich am Liebsten tue. Allerdings finde ich den Netzrucksack aufgrund der „gekrümmten“ Form etwas schwerer zu packen als einen Kontaktrucksack.

Wenn du eine Alpin- oder Klettertour planst, dann ist der Kontaktrücken eher zu empfehlen, als der Netzrücken. Der Kontaktrucksack sitzt idealerweise nämlich fest am Körper und „wackelt“ weniger als die Netzvariante und macht deine Bewegungen so besser mit.


Tagesrucksack Kaufratgeber

Einsatzgebiet

Vor dem Kauf musst du dich zunächst fragen, für welche Aktivität du den Daypack einsetzen willst. Für kurze Tageswanderungen auf gut ausgebauten Wegen reicht ein kleiner und unkomplizierter Rucksack, den du auch im Alltag nutzen kannst. Wenn du Bergsteiger bist, klettern willst oder mehrere Tage unterwegs bist, dann brauchst du einen Tagesrucksack mit gutem Tragesystem, praktischen Features und mehr Kapazität.

Größe

Dein Tagesrucksack sollte so groß sein, dass alle wichtigen Ausrüstungsgegenstände für deine ein- oder zweitägige Tagestour in ihn passen. Wenn du ihn außerdem für den Alltag nutzen möchtest, dann bietet sich ein Modell mit gepolstertem Laptopfach für dich an, das die Größe deines Laptops berücksichtigt.

Volumen

Daypacks haben meistens eine Kapazität von 10 bis 35 Litern. Wenn du häufig ein- oder zweitägige Outdoor Ausflüge machst, dann lege dir doch direkt einen Rucksack mit 20 bis 30 Liter Volumen zu. Wenn du eher kurze und unkomplizierte Tageswanderungen machst und den Rucksack auch gerne für den Alltag verwenden möchtest, dann reicht dir auch ein 10 bis 20 Liter Modell.

Gewicht

Bei einer Tageswanderung spielt das Gewicht selten eine große Rolle, denn sowohl das Gewicht des Rucksackinhalts ist bescheiden, als auch die Tour kurz und der Tagesrucksack verfügt selten über komplizierte Features, die viel Gewicht in Anspruch nehmen.

Rückenbelüftung/Kontaktrücken

Bei einem kleinen Tagesrucksack mit wenig Gewicht ist eine Rückenbelüftung nicht so wichtig wie bei einem großen Rucksack mit viel Gewicht. Eine Rückenbelüftung wie zum Beispiel das Aircomfort System von Deuter sorgt für eine Luftventilation zwischen Rücken und Rucksack. Das kann angenehm für dich sein, wenn du viel schwitzt.

Tragesystem

Achte beim Kauf eines Daypacks unbedingt auf anatomisch geformte und gepolsterte Schulterträger. Ab 20 Liter und insbesondere, wenn du viel Gewicht tragen wirst, sind auch Hüft- und Brustgurte von großem Vorteil, um die Last besser zu verteilen und einen angenehmen Tragekomfort zu schaffen.

Ausstattung und Funktionalität

Viele Tagesrucksäcke sind Toploader, das heisst du packst sie von oben ein. Für deinen Tagesausflug brauchst du zwar nicht viel Gepäck, allerdings sind Halterungen für Wanderstöcke, flexible Seitentaschen für deine Trinflasche, eine Fronttasche, für alles, was du schnell griffbereit brauchst oder eine Vorrichtung für deine Trinkblase praktische Features, auf die du nicht verzichten musst.

Material und Stabilität

Achte beim Kauf auf die Verarbeitung und das Material deines Daypacks. Dein Tagesrucksack sollte aus robustem und strapazierfähigem Material bestehen, um auch bei anspruchsvollen Outdooraktivitäten und Wind und Wetter standzuhalten. Außerdem gibt es Tagesrucksäcke mit oder ohne Rahmen. Ultraleichte Tagesrucksäcke mit kleinem Volumen haben häufig keinen Rahmen, was häufig auch nicht notwendig ist. Wenn du einen Tagesrucksack mit mehr Kapazität willst und anspruchsvollere Touren planst, dann empfehle ich ein Modell mit einem Rahmen.

Preis

Es lohnt sich für die Anschaffung eines hochwertigen Tagesrucksacks ein bisschen mehr Geld zu investieren, sodass er dir die nächsten Jahre zuverlässig dienen kann. Dann tut es einmal weh, anstatt sich bei einem billigen Modell mit schlechterer Qualität nach wenigen Ausflügen über dessen Versagen zu ärgern.


Häufige Fragen zum Tagesrucksack


Wieviel Liter/Volumen hat ein Tagesrucksack?

Ein Tagesrucksack hat normalerweise ein Fassungsvermögen bis 35 Liter. Das Volumen, das du benötigst, ist jedoch stark abhängig von deinem Einsatzgebiet. Wenn du einen Tagesrucksack für kurze Tagesausflüge oder den Alltag benötigst, dann reicht dir ein Modell mit bis zu 20 Litern Volumen. Wenn du den Tagesrucksack auch mal für eine zweitägige Hüttentour benötigst, oder einfach viel Gepäck transportieren musst, dann empfehle ich dir ein Modell zwischen 20 bis 35 Liter.


Welche Rucksäcke sind mit einem Trinksystem kompatibel?

Wenn dir bei längeren Wanderungen, das ständige Ein- und Auspacken deiner Trinkflasche auf die Nerven geht dann eignet sich ein Trinksystem für dich. Das Trinksystem hat den Vorteil, dass du mehr trinkst, die Last sich nah am Rücken befindet und dadurch ein besseres Gleichgewicht ermöglicht. Viele Wanderrucksäcke sind mittlerweile mit Trinksystemen kompatibel, wie zum Beispiel der Deuter AC Lite 16 oder der Osprey Hikelite 26. Sie haben eine verschließbare Innentasche mit eingebauter Aufhängung, einen Durchlass für den Trinkschlauch und Befestigungsschlaufen für den Trinkschlauch.


Welcher Tagesrucksack für Backpacker?

Als Backpacker bist du meistens mit einem sehr großen Rucksack auf Reisen, der dein ganzes Hab und Gut beinhaltet. Allerdings möchtest du den großen und schweren Backpack nicht auf einem Tagesausflug in die Natur oder einer Stadtbesichtigung mitschleppen.

Eine gute Lösung für Backpacker sind Faltrucksäcke. Sie eignen sich insbesondere deswegen, weil sie sich komplett zusammenfalten lassen und kaum Platz in deinem Backpack beanspruchen.

Alternativ gibt es Tagesrucksäcke wie den Osprey Daylite 13, die mit den größeren Backpacks von Osprey kompatibel sind und einfach auf sie angeschnallt werden können. So können sie zum einen als Backpack Erweiterung und zum anderen als separater Daypack genutzt werden.


Gibt es Daypacks mit verstellbarer Rückenlänge?

Zwar gibt es im Allgemeinen Wanderrucksäcke mit verstellbarer Rückenlänge, selten haben jedoch die kleinen Daypacks dieses Feature. Sie sind so klein, dass die Rückenlänge nicht unbedingt schwer ins Gewicht fällt. Verstellbare Rücken findest du eher bei den großen Wanderrucksäcken ab etwa 30 Liter.


Wo finde ich einen nachhaltigen Tagesrucksack?

In unseren Empfehlungen findest du zwei besonders nachhaltige Outdoormarken: Die deutsche Outdoormarke Vaude, die mit eigenem Green Shape Label umweltfreundliche Produkte aus nachhaltigen Materialien produziert und die kalifornische Marke Patagonia, ein vorbildlicher Ourdoorhersteller bei Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz.


Gibt es faltbare Tagesrucksäcke?

Tatsächlich gibt es Faltrucksäcke. Diese kannst du gut für einen kurzen Tagesausflug mit wenig Gepäck, für den Alltag, oder als Daypack auf Reisen nutzen. Das Praktische an dem faltbaren Rucksack ist, dass er sehr leicht ist, sich komprimieren lässt und dadurch gut in jedem Gepäckstück Platz findet. Allerdings empfehle ich kein Modell über 30 Liter für anspruchsvollere Outdooraktivitäten, da du bei einem gewissen Gewicht eher einen Rucksack mit Tragesystem in Anspruch nehmen solltest. Beliebte Modelle sind der ultraleichte Gonex Unisex und der Osprey Ultralight Faltrucksack.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert