LEKI Sherpa XL Trekkingstöcke Praxistest: Seit mehreren Monaten habe ich die Trekkingstöcke von Leiki nun im Einsatz und konnte sie dabei ausgiebig auf verschiedenen Wanderungen in der Praxis testen.
Den Sherpa XL gibt es auch noch in der Variante mit Antishocksystem (Sherpa XL AS) und in der Variante mit Trigger-System (Sherpa XL V für Trigger S Vertical). Ich habe die normale Variante getestet und bevorzuge generell Trekkingstöcke ohne ein Antishocksystem für ein direktes Feedback vom Boden.
Alles Wichtige auf einen Blick: Die LEKI Sherpa XL sind robuste und stabile Teleskop-Wanderstöcke, die besonders für große, schwere Personen gut geeignet sind.
Inhalte
LEKI Sherpa XL Produktdetails
- Hersteller: LEKI
- Modell: Sherpa XL
- Gewicht: 263 g pro Stock
- Packmaß: 70 cm
- Verstellbarkeit: 70 cm bis 145 cm
- Material: Aluminium
- Aergon Thermo Long Griff
- Speed Lock 2 Verstellsystem
LEKI Sherpa XL Testbericht
Erster Eindruck: Bei dem Sherpa XL handelt es sich um einen Teleskop-Wanderstock, der für Bergtouren und Wanderungen entwickelt wurde und eignen sie sich besonders für den für den Einsatz im Frühling, Sommer und Herbst.
Die Stöcke liegen gut in der Hand, lassen sich mühelos auf die gewünschte Höhe einstellen und sicher mit dem Speed Lock 2 Verstellsystem verschließen.

Griffe: Die ergonomischen Griffe des Sherpa XL liegen bei mir sehr gut in der Hand und die Schlaufen lassen sich durch das Klicksystem schnell auf die gewünschte Länge einstellen. Gut gefällt mir die verlängerte Grifffläche, falls die Stöcke beim Aufstieg etwas kürzer gegriffen werden müssen.
Stabilität: Die Wanderstöcke bestehen aus Aluminium und sind sehr stabil und robust. Da ich recht schwer bin, brauche ich auch sehr stabile Wanderstöcke. Besonders bei Abstiegen nutze ich die Trekkingstöcke zur Entlastung meiner Gelenke und kann mich voll auf sie verlassen.
Gewicht: Pro Stock bringt der Sherpa XL 263g auf die Waage und ist eher ein schwerer Wanderstock. Deshalb sind sie nicht fürs Ultraleicht Trekking bei dem jedes Gramm zählt geeignet.
Größe / Packmaß: Im zusammengeschobenen Zustand ist der Sherpa immernoch 70 Zentimeter lang. Er passt damit gerade noch außen an meinen Wanderrucksack. Wer einen Wanderstock mit einem kleinen Packmaß sucht, sollte lieber einen anderen Wählen.
Verstellsystem: Bei dem Sherpa XL ist das bewährte Speed Lock 2 Verstellsystem integriert. Das Verstellsystem für die Teleskop-Konstruktion funktioniert sehr gut und so lassen sich die Trekkingstöcke schnell auf die gewünschte Größe einstellen.
Was mir gefällt:
Mir gefällt bei dem Sherpa XL besonders der gute geformte Griff, das solide Verstellsystem und die robuste Ausführung. Auch die möglichen Längeneinstellungen gefallen mir. Für mich als große und schwere Person sind die Trekkingstöcke sehr gut geeignet.
Was mir nicht gefällt:
Das Packmaß ist recht groß und die Stöcke können zwar an meinem Trekkingrucksack befestigt werden, aber für das Aufgabegepäck auf einem Flug wären sie mir zu schon zu sperrig. Für Flüge würde ich eher einen Faltstock mit einem deutlich kleineren Packmaß wählen.
Passende Angebote bei Amazon
Bewertung LEKI Sherpa XL
Zusammenfassung
Die Sherpa XL Trekkingstöcke von Leki sind besonders für kräftige und große Wanderer geeignet, die auf der Suche nach robusten und stabilen Wanderstöcken sind. Für Ultraleicht-Trekking, Winterwanderungen oder Flugreisen sind sie nicht zu empfehlen.
Schreibe einen Kommentar