Wenn du überlegst dir die Alpin Loacker Carbon PRO Wanderstöcke zu kaufen bist du hier richtig. In diesem Testbericht erfährst du meine Erfahrungen über Komfort, Stabilität, Verstellsystem, Packmaß und Stockeinsatz mit den Trekkingstöcken von Alpin Loacker.
Das Wichtigste auf einen Blick: Die hochwertigen Alpin Loacker Carbon PRO Trekkingstöcke sind leichte und stabile Stöcke für Damen UND Herren zum Wandern, Bergsteigen und Nordic Walking. Der vielseitige Einsatz, das praktische Packsystem, der komfortable Korkgriff und der unschlagbare Preis überzeugen, daher auch die großartigen Kundenbewertungen.
Inhalte
Alpin Loacker Carbon PRO Produktdetails
- Hersteller: Alpin Loacker
- Material: Carbon
- Griff-Material: Echter Kork
- Gewicht: 230g pro Stock
- Zubehör: Tasche, Sommerteller,
Schneeteller, Nordic Walking Aufsätze
- Verstellbarkeit: 115cm bis 135cm
- Packmaß: 35cm
- Verschluss: Klemmsystem und Schrauben
Alpin Loacker Carbon PRO Test
Erster Eindruck: Die Alpin Loacker Stöcke werden mit reichlich Zubehör geliefert: Mit einer Tasche, in der sie verstaut werden können, Schnee- und Sommertellern und sogar Gummiaufsätzen für die Straße. Außerdem machen sie optisch einen sehr hochwertigen Eindruck.
Komfort: Der Korkgriff liegt sehr angenehm in der Hand. Der Griff verfügt über eine Polsterung unter dem Korkgriff nach unten, was bei Aufstieg sehr angenehm ist, da der Stock einfach tiefer gegriffen werden kann und man die Höhe nicht unbedingt anpassen muss. Die Griffschlaufen sind angenehm gepolstert und erfüllen ihren Dienst: Bei Ausholen können die Griffe gelockert werden zur Erholung der Hände. Ein weiteres Plus ist die Leichtigkeit der Stöcke. Auch der Stockeinsatz ist genau.
Dämpfung: Wenn du auf einem harten Untergrund oder einer Straße wanderst absorbieren die Gummiaufsätze die Schläge und dämpfen das Geräusch.
Stabilität: Ich habe die Trekkingstöcke aus Österreich sowohl beim Wandern als auch beim Bergsteigen getestet. Insbesondere beim Bergsteigen haben sie sowohl beim Aufstieg als auch beim Abstieg viel Gewicht stemmen müssen. Obwohl gesagt wird, dass Aluminium noch stabiler ist als Carbon haben sich die Alpin Loacker Stöcke in ihrer Stabilität bisher bewährt, obwohl sie so leicht sind.
Verstellsystem: Der Wanderstock lässt sich stufenlos einstellen von 115 bis 135 cm. Die Einstellungshöhe ist sowohl in Inch als auch in Zentimeter gekennzeichnet, sodass du deine Stöcke immer problemlos auf deine Höhe einstellen kannst. Mit dem Verstellsystem musste ich anfangs erst warm werden. Zum Verstellen öffnest du die Klammer, lockerst die Schraube und passt die Höhe an. Die Schraube darf weder zu locker noch zu fest sitzen, damit die Klammer wieder zugeht. Der Verschluss ist nach Schliessen jedoch stabil und die Stöcke verschieben sich bei Belastung nicht.

Packlänge: Das Packmaß ist mir bei Wanderstöcken sehr wichtig, da ich diese an der Seite meines Wanderrucksacks befestigen möchte. Es beträgt zusammengeschoben 35cm und ist damit kompakt genug, um die Stöcke gut zu verstauen. Wenn du die Trekkingstöcke in deinem Rucksack verstauen möchtest ist ein weiteres Plus die Tragetasche, da so der Inhalt deines Rucksacks nicht schmutzig wird.
Aktuelle Angebote bei Amazon ansehenWas mir gefällt
Ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis für die Stöcke unschlagbar. Für Modelle mit gleicher Qualität zahlt man teilweise über 100 Euro. Die Stöcke überzeugen in ihrer Stabilität, dem Gewicht, Griff-Komfort und Packmaß.
Was mir nicht gefällt
Ich finde das Verstellsystem nicht optimal, da die Schraube sehr locker sitzt und man etwas rumdrehen muss, bis man die Klammer fest verschliessen kann. Bei meinen Wanderstöcken von Leki ist dies etwas besser gelöst.
Alpin Loacker Carbon PRO Produktbilder
Bewertung Alpin Loacker Carbon PRO
Zusammenfassung
Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Alpin Loacker Carbon PRO Trekkingstöcke ist unschlagbar. Der Trekkingstock überzeugt insbesondere in Stabilität, Stockeinsatz und Komfort. Außerdem wird er mit großzügigem Zubehör geliefert. Das Verstellsystem ist stabil, jedoch finde ich die Einstellung aufgrund der locker sitzenden Schraube etwas ungeschickt.
Hallo,
ich brauche neue Spitzen und führungsplastik für 12mm Rohr.
Für ihre unterstützung im voraus besten dank.
LG aus der Pfalz
Heinrich
Hallo Heinrich, bitte wende dich für Ersatzteile für deine Trekkingstücke am besten direkt an den Felix bzw. den Support von Alpinloacker.
Lg Jan
Hallo,
bei anderen Testseite steht, dass der Packmaß 35cm ist. Hier stehen 62cm. Ist das hier ein älteres Modell?
Hi Tom,
danke für den Hinweis! Alpin Loacker hat die Wanderstöcke wohl optimiert und sie haben nun ein super geringes Packmaß von 35 cm – Danke für den Hinweis, wir müssen das aktualisieren!
LG Jasmin