Der Waldstätterweg ist ein Fernwanderweg, der um den Vierwaldstättersee führt. Er ist in sieben Etappen aufgeteilt. Etappe 3 ist eine leichte Wanderung mit spektakulären Aussichten auf die Alpen und den Vierwaldstättersee.
Wir haben die Etappe 3 des Waldstätterwegs als Tagestour ausgesucht und sind von Küssnacht am Rigi bis Luzern gewandert. Was dich auf dieser Teilstrecke erwartet berichten wir dir hier.
Eckdaten
- Startpunkt: Küssnacht am Rigi
- Ziel: Luzern
- Länge: 17,2 Kilometer
- Dauer: 3,5 bis 4,5 Stunden
- Schwierigkeit: Leicht
Ausrüstung
- Bequeme Schuhe
- Funktionskleidung für Wind und Wetter
- Kamera
- Proviant
Etappe 3: Küssnacht am Rigi bis Luzern
Die Etappe von Küssnacht am Rigi bis Luzern haben wir aus zwei Gründen ausgewählt: Zum Einen, weil wir aktuell bei meinem Bruder in Luzern, dem Ziel der Wanderung, zu Besuch sind. Zum Anderen, weil sie uns als eine der schönsten Etappen des Waldstätterweg empfohlen wurde.
Startpunkt in Küssnacht am Rigi
Wenn du dich in Luzern aufhältst kannst du die S3 zum Startpunkt Küssnacht am Rigi nehmen. Direkt an der Haltestelle gibt die Beschilderung den Waldstätterweg Richtung Luzern an. Der gesamte Wanderweg ist übrigens mit der Route Nr. 98 in beide Richtungen beschildert.
Du folgst dem gelben Pfeil, der dich auf einem asphaltierten Weg zunächst bergauf führt. Zu deiner Linken bietet sich dir direkt ein grossartiger Blick auf den Vierwaldstättersee und den Rigi.

Wanderung
Die intensive Landluft kündigt direkt die ersten Bauernhöfe an. Es bieten sich dir ländliche Idylle mit Alpenpanorama vom Feinsten.
Wir hatten zudem das Glück, dass die Gipfel noch mit Schnee bedeckt waren, was das Landschaftsbild noch spektakulärer machte.
In der Schweiz wirst du beim Wandern übrigens immer freundlich mit „Grüezi miteinandr!“ gegrüßt.
Sobald du den Wald verlässt bietet sich dir direkt wieder ein besonderes Alpenpanorama.
Eine gute Gelegenheit für eine Brotzeit, da du etwa die Hälfte der Etappe geschafft hast.
Bei der nächsten Bank haben wir uns also in die Sonne gesetzt und unsere Brotzeit mit Aussicht auf See und Gipfel genossen.

Der Wanderweg führt weiter auf asphaltiertem Weg durch den beschaulichen Ort Meggen und zum Ufer von Meggen.

Normalerweise bleibe ich auf Wanderungen gerne ausschliesslich in der Natur, der kurze Weg durch Meggen hat mich jedoch nicht gestört, denn ich sehe mir gerne die kleinen Orte am Vierwaldstättersee an.
Zudem ist die Aussicht von Meggen auf den Vierwaldstättersee spektakulär.
Während du dich Luzern näherst liegt das hübsche Schloss Meggenhorn zu deiner Rechten, zu deiner Linken erhebt sich der stolze Hausberg von Luzern, der Pilatus.
Ankunft in Luzern
Der letzte Teil der Etappe führt lange entlang einer Strasse, was mir nicht so gefallen hat. Allerdings entschädigt der spätere Blick auf Luzern, den See und den Pilatus schon schnell.

Der Waldstätterweg ist eine wunderbare Gelegenheit, um den Vierwaldstättersee zu umrunden. Wenn du nicht den gesamten 46-stündigen Fernwanderweg wandern kannst, dann kannst du die eine Etappe aussuchen oder den Wanderweg verkürzen.
Es gibt vielfältige Möglichkeiten, die Wanderzeit mit dem öffentlichen Verkehrsnetz via Schiff, Bus, oder Eisenbahn zu verkürzen.
Waldstätterweg Etappen
-
Etappe 1: Brunnen – Vitznau
Etappe 2: Vitznau – Küssnacht am Rigi
Etappe 3: Küssnacht am Rigi – Luzern
Etappe 4: Luzern – Alpnachstadt
Etappe 5: Alpnachstadt – Bürgenstock
Etappe 6: Bürgenstock – Beckenried
Etappe 7: Beckenried -Rütli
Schreibe einen Kommentar