Der Panoramaweg ist ein einfacher, aber aussichtsreicher Höhenwanderweg auf die Rigi, der entlang des Trassees der ehemaligen Rigi-Kaltbad-Scheidegg-Bahn führt und wunderschöne Aussichten auf den Vierwaldstättersee, Zuger See, Lauerzer See und die schweizer Alpen bietet.
Ich bin am letzten sonnigen Oktoberwochenende mit meinem Bruder, meiner schwangeren Schwägerin und meinem zweijährigen Neffen auf dem Panoramaweg gewandert. Der Panoramaweg eignet sich wunderbar für Familien, wir hatten sogar den Kinderwagen dabei. Hier findest du meinen Tourenbericht.
Eckdaten
- Länge: 6,9 Kilometer
- Dauer: 2 Stunden
- Aufstieg: 245 Höhenmeter
- Abstieg: 72 Höhenmeter
- Start: Rigi First
- Ziel: Rigi Scheidegg
Panoramawanderweg auf die Rigi: Tourenbericht
Wir haben von Weggis aus die Seilbahn nach Rigi Kaltbad genommen und liefen von dort aus in nur 20 Minuten zum Startpunkt Rigi First. Auch dieser Streckenabschnitt war sehr gut mit dem Kinderwagen machbar.
Wir hatten Sonne, blauen Himmel und klare Sicht und bereits am Anfang einen himmlischen Blick auf den Vierwaldstättersee, Bürgenstock und Pilatus zu unserer Rechten.
Auf dem Weg zu Rigi First lag außerdem eine angenehme kleine Wegstrecke, auf der wir eine spektakuläre Aussicht auf die Rigi Kulm hatten.
Tipp: Hier kannst du dich auf eine Bank setzen und die idyllische Aussicht auf die Kulm genießen.


Bei Rigi First startete dann die Beschilderung des Panoramawegs. Der Weg verlief erst durch den Schatten des Waldes. An einigen Lichtungen hatten wir einen direkten Blick auf die beeindruckenden Mythen.
Nach kurzer Zeit endete der Wald und wir wanderten unter der Sonne mit Blick ins Tal, wilde Wiesen und die Alpen. Vor uns lagen zwei sattgrüne Hügel, die von der Sonne in ein ganz besonderes Licht geworfen wurden.
Tipp: Der Panoramaweg soll auch bei Schnee wunderschön sein. Wie tauglich er dann jedoch als Familienwanderung ist kann ich nicht beurteilen.

An wenigen Stellen ging es zu unserer Linken – ohne Sicherung – den steilen Hang hinunter. Hier mussten wir gut auf meinen Neffen aufpassen, denn der hat sich nach einem kurzen Mittagschlaf bereits im Kinderwagen gelangweilt und wollte auch ein bisschen mitwandern.
Nach der Eisenbahnbrücke Unterstetten ging es dann leicht bergauf, mit Kinderwagen war das sportlich, aber machbar.
Tipp: Du kannst den Panoramaweg auch einfach von Rigi Scheidegg bis Rigi First. Dann geht es auch eher leicht bergab als bergauf.
Alles in allem lohnt sich dieser Wanderweg, denn die Route ist vom Startpunkt bis zum Ziel Rigi-Scheidegg abwechslungsreich und malerisch schön.

In Rigi Scheidegg angekommen kannst du entweder direkt die Seilbahn nach Kräbel und dann die Zahnradbahn nach Arth Goldau nehmen, oder du genießt die Aussicht noch von einer der vielen Sitzbänke oder Berggasthäuser bei einem Snack oder einem Kaffee.
Gut zu wissen: Wir haben uns für den Panoramawanderweg entschieden, weil er als familienfreundliche Wanderung gilt und sowohl für meine schwangere Schwägerin, als auch meinen zweijährigen Neffen geeignet war. Der Wanderweg ist gut gebahnt, außerdem müssen nur wenige Höhenmeter zurückgelegt werden. Zum Startpunkt und vom Ziel zurück geht es mitsamt Kinderwagen mit einer Seilbahn.
Vielen Dank an dieser Stelle an die von den Rigi Bahnen gesponserten Bahntickets.
Hallo Jasmin,
ein sehr interessanter Bericht über den Rigi Panoramaweg. Zusammen mit meinem Mann war ich vor 3 Monaten in Weggis. Wir haben uns am Vierwaldstättersee aufgehalten, aber wenn wir nochmal in die Gegend kommen, wollen wir auch die Seilbahn nehmen und etwas Höhenluft schnuppern. Vielen Dank für deine Tipps!
Liebe Grüße,
Ania
Liebe Jasmin, eine sehr schöne Wanderung aber ganz wichtig: es ist DIE Rigi und nicht der Rigi. Liebe Grüsse