Ponta de São Lourenço: Wandern am Ostkap Madeiras

Ein Highlight unserer Madeira Wanderreise war die Ponta de São Lourenço Wanderung zum Ostkap Madeiras. Beeindruckende Aussichten auf steile Felsenküsten, den Atlantik, die vorgelagerten Inseln und sogar Porto Santo sind gute Gründe diese Wanderung selbst zu unternehmen.

Ob Wanderurlaub oder nicht – lass dir auf Madeira nicht die Ponta de São Lourenço entgehen. Schon bei der Landung auf Madeira wirst du einen Blick auf die atemberaubende Halbinsel werfen können und Lust auf einen Besuch bekommen. Hier erhältst du einen kleinen Einblick, wieso das Kap ein Wanderparadies ist und was du für diese leichte Wanderung benötigst.

Eckdaten

  • Ort: Caniçal im Osten Madeiras
  • Länge: 8 Kilometeter (Hin- und Rückweg)
  • Dauer: 2,5 Stunden
  • Parkplätze vorhanden: Ja
  • Schwierigkeit: Leicht

Ausrüstung

  • Sonnencreme und Hut
  • Bequeme Schuhe
  • Winddichte Kleidung
  • Kamera
  • Proviant

Ponta de São Lourenço Wanderung

Am Startpunkt der Wanderung befindet sich ein Parkplatz, auf dem du kostenlos parken kannst. Alternativ fährt auch ein öffentlicher Bus an den Startpunkt.

Wir haben unsere Wanderung an einem wolkenfreien Sonntag um 12 Uhr gestartet. Da es ein sonniger Tag war haben wir uns gut eingecremt und sind mit Tagesrucksack und Proviant für die Brotzeit losmarschiert.

Folge dem Cais do Sardinha Wegweiser am Startpunkt der Wanderung.

Bereits von Weitem haben wir einige Wanderer auf dem Weg zum östlichsten Punkt Madeiras entlangmarschieren sehen. Da es Winter war, war der Menschenandrang jedoch überschaubar. Im Sommer würde ich dir jedoch einen Tag unter der Woche empfehlen und die Wanderung früher starten: Das bedeutet weniger Menschen und vor allem weniger Sonne.

Spektakuläre Aussichten gleich zu Beginn. Die Baia d’Abra Bucht hat einen abgelegenen Kiesstrand.

Vor allem wenn du bislang hauptsächlich Levada Wanderungen auf Madeira unternommen hast ist diese Tour ein schöner Kontrast, denn die Landschaft des Naturreservates ist einzigartig.

Über die gesamte Wanderung hinweg hast du spektakuläre Aussichten auf steile Felswände, wilde Buchten, einen Panoramablick auf den Atlantik und nach kurzem Aufstieg einen atemberaubenden Ausblick vom Morro do Furado auf Porto Santo, die vorgelagerten Inseln, das Meer und Madeira. Du kannst sogar einen kleinen Abstecher zum großen Kiesstrand an der Baia de Abra machen.

Übrigens: Sehr häufig haben wir die Madeira-Mauereidechsen über den Pfad huschen sehen.

Bizarre Felsformationen im Wasser und hohe Steilküsten gehören zu den Besonderheiten der Wanderung.

Nach dem Abstieg vom Morro do Furado kannst du eine Brotzeit vor der Casa do Sardinha machen. Die Casa do Sardinha ist ein Besucherzentrum, vor der einige Bänke unter schönen Palmen zum Verweilen und Aussicht genießen einladen.

Im Haus gibt es eine Ausstellung zur Halbinsel und einen Souvenirladen. Da wir keine Freunde von Souvenirläden sind haben wir uns für eine reine Brotzeit im Schatten der Palmen entschieden, nachdem wir während der gesamten Wanderung der Sonne „ausgeliefert“ waren.

Auf dem Rückweg haben wir uns für die kleine Alternativroute entschieden, die die Wanderung zum Rundwanderweg macht.

Ein Teil des Rückwegs befindet sich auf einem alternativen Pfad.
Steile Abhänge entlang des Wanderpfads sind stets gesichert.

Gelände / Wanderpfad

Während der gesamten Wanderung wanderst du abwechselnd bergauf und bergab in Richtung östliches Inselende. Der ausgebaute Pfad führt hauptsächlich über Schotter, Fels, Holzstege und Steintreppen. Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind an einigen Stellen notwendig. An den steilen Abhängen ist der Wanderpfad aber immer ausreichend abgesichert.

Wir finden die Ponta de São Lourenço Wanderung ein Must-Do für jeden Madeira Urlaub. Der einfache und doch spektakuläre Wanderpfad zeigt dir eine ganz einzigartige Seite Madeiras.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert