Imlil – Trekking im hohen Atlasgebirge

Für Trekking- und Wandertouren im hohen Atlasgebirge ist Imlil die perfekte Basis. Das kleine Berberdorf liegt etwa 60 Kilometer südlich von Marrakesch und ist in knapp 2 Stunden mit dem Auto zu erreichen.

Von Imlil ausgehend gibt es sowohl leichte Routen für Tageswanderungen, als auch anspruchsvolle Routen für mehrtägige Trekkingtouren. Neben zahlreichen Übernachtungsmöglichkeiten gibt es vor Ort auch einige Restaurants und Shops, die Trekking-Equipment verleihen. Somit kann man auch spontan einen Tagesausflug von Marrakesch nach Imlil machen und vor Ort die notwendige Ausrüstung für eine Wanderung ausleihen.

Wanderreisen nach Marokko - Reiseanbieter & EmpfehlungenWerbung
Geführte Trekkingreisen nach Marokko Erlebnisreiche Wander- und Trekkingreisen ins Atlasgebirge, die Wüste und zu Oasen unter deutschsprachiger Leitung. www.hauser-exkursionen.de/reisen/marokko

Tageswanderungen in Imlil

Es gibt eine Reihe von schönen Tageswanderungen, die direkt von Imlil aus starten. Dadurch lohnt es sich auch morgens von Marrakesch nach Imlil zu fahren, dort Tagsüber zu wandern und am Nachmittag wieder nach Marrakesch zurückzukehren. Viele Tageswanderungen in Imlil sind auch problemlos ohne Guide machbar. Wir haben die Imlil-Wasserfälle und Aroumd ohne Guide erkundet und hatten dabei keine Schwierigkeiten uns zurechtzufinden, auch wenn der Weg nicht ausgeschildert ist.

Imlil Wasserfälle und Aroumd-Wanderung

Von Imlil führen verschiedene Wege zum nahegelegenen Wasserfall und es ist ein sehr einfacher Weg, auch wenn dieser nicht ausgeschildert ist. Die freundlichen Einheimischen sind sehr hilfsbereit und man kann sie einfach nach dem Weg fragen. Er führt zunächst durch einen kleinen Wald und entlang eines Bewässerungssystems für die Felder im Tal. Am Wasserfall gibt es ein paar Sitzplätze und es wird frisch gepresster Orangensaft und Tajine angeboten.

Die Wasserfälle von Imlil

Von den Wasserfällen sind es etwa 2 Kilometer bis in das Berberdorf Aroumd. Von Aroumd aus hast du bei gutem Wetter eine sehr schöne Aussicht auf den Gipfel des Jebel Toubkal und das gesamte Toubkal-Tal. Auf unserem Rückweg von Aroumd nach Imlil haben wir eine Route auf der anderen Flussseite gewählt, so dass wir einen schönen Rundgang gemacht haben.

Blick über das Imlil-Tal

Es ist eine sehr schöne und interessante Tageswanderung und wir können diese besonders als Tagesausflug von Marrakesch empfehlen. Sie ist sehr gut ohne Guide machbar und eine gute Option, wenn man etwas Abstand von dem hektischen Treiben in Marrakesch benötigt.

Mehrtägige Trekking-Touren im hohen Atlasgebirge ab Imlil

Um ein wirkliches Gefühl für das hohe Atlasgebirge zu bekommen ist eine mehrtägige Trekkingtour zu empfehlen. Dabei sollte man eher auf erfahrene Trekking-Guides zurückgreifen, da die meisten Wege unmarkiert und schwer zugänglich sind. Teilweise unterscheiden sich die Wege kaum von trockenen Bachläufen oder Ziegenpfaden. Lokale Guides können ohne Schwierigkeiten direkt in Imlil gebucht werden.

Beliebte mehrtägige Trekkingtouren ausgehend von Imlil:

  • Besteigung des Jebel Toubkal.
  • 3-tägige Wanderung von Imlil nach Setti Fatma.
  • 3-Tages-Tour durch das Imlil-Tal und die umliegenden Atlas-Berge.

Besteigung des Jebel Toubkal

Imlil ist in der Regel der Ausgangspunkt für eine Besteigung des Jebel Toubkal. Mit 4.167 Metern ist er der höchste Berg in Nordafrika. Für eine Besteigung des Jebel Toubkal sollte man mindestens 1 Übernachtung einplanen, aber es gibt auch Gipfeltouren mit zwei Übernachtungen. Eine Besteigung des Jebel Toubkal ohne Guide ist nicht zu empfehlen. Für Menschen die unter Höhenkrankheit leiden gibt es einige Alternative Wanderrouten, die näher an der 2.000 Meter-Marke liegen.

Steigeisen für den Jebel Toubkal

3-tägige Trekkingtour von Imlil nach Setti Fatma

Die anfängerfreundliche Trekkingtour startet in Imlil und endet in Setti Fatma. Innerhalb der 3-tägigen Tour durch den hohen Atlas werden abgelegene Berberdörfer, fruchtbare Täler und eindrucksvolle Gebirgszüge passiert. Die zurückgelegte Strecke beträgt insgesamt ca. 30 Kilometer.

3-tägige Rundtour durch das Imlil-Tal

Eine schöne und halbwegs anspruchsvolle mehrtägige Trekkingroute ist die 3-tägige Rundtour durch das Imlil-Tal. Dabei führt die Route durch einige abgeschiedene Berberdörfer rund um den Gipfel des Jebel Toubkal.

Berberteppiche in Imlil

Weitere Tipps und Infos

Wie kommt man am Besten von Marrakesch nach Imlil?

Am Einfachsten kommst du von Marrakesch mit einem Sammeltaxi nach Imlil. Der Taxistand liegt in der Nähe von Bab Agnaou, dem südlichen Stadttor von Marrakesch. Ein Taxi nach Imlil kostet 300 Dirham und wird durch die Anzahl der mitfahrenden Personen geteilt. Pro Person kann man also für 50 Dirham von Marrakesch nach Imlil fahren. Alternativ kannst du auch direkt eine Tagestour von Marrakesch inkl. Hin- und Rücktransport, Verpflegung und Guide buchen.

Empfehlenswerte Unterkünfte in Imlil

In Imlil gibt es inzwischen eine Reihe von Unterkünften in jeder Preisklasse – von teuren Hotels bis hin zu einfachen und preisgünstigen Gasthäusern. Besonders gut hat uns das Riad Atlas Prestige gefallen, dass im klassischen marokkanischen Stil eingerichtet ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert