Damit du lange Freude an deinen Wanderschuhen hast ist neben der richtigen Pflege auch die Lagerung und Aufbewahrung sehr wichtig. Bei falscher Aufbewahrung und Lagerung können Wanderschuhe ansonsten brüchig, undicht und im schlimmstenfalls untragbar werden.
Die Anschaffung von hochwertigen Wanderschuhen bedarf guter Beratung und ist häufig auch kostspielig. Wenn du die richtigen Wanderschuhe dann für dich gefunden hast, sind sie ein treuer Begleiter auf deinen Wanderungen und können bei der richtiger Pflege und Lagerung über Jahre hinweg halten.
Die Lagerung des Wanderschuhs ist nicht zu unterschätzen. Jan’s Mutter hat ein gutes Paar Meindl Wanderschuhe zur Sommerzeit auf ihrem schlecht gedämmten Dachboden gelagert. Dort wurde es aufgrund der Temperaturen so heiss, dass sich der Kleber der Sohle gelöst hat. Außerdem wurde das Leder trocken und porös, so dass der Schuh nicht mehr getragen werden konnte.
Wanderschuhe richtig lagern
Die Wanderschuhe werden am Besten im dazugehörigen Schuhkarton oder in einem Schuhbeutel an einem trockenen Ort gelagert. Um Falten zu verhindern und die Schuhform zu bewahren kannst du einen Schuhspanner oder Zeitungspapier in den Wanderschuh stopfen. Das Zeitungspapier hilft gut gegen Feuchtigkeit, sollte aber, wenn es nass ist, auch täglich gewechselt werden.
Idealer Lagerort für Wanderschuhe
Um das Material der hochwertigen Wanderschuhe zu schonen musst du darauf achten, dass du sie an Orten lagerst, an denen du keine großen Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen hast.
Der ideale Lagerort für deine Wanderschuhe im Winter ist deshalb ein trockener, kühler und dunkler Ort. Hier bieten sich zum Beispiel Keller, Dachböden, Garagen oder ein Schuhschrank im ungeheizten Flur an.
Schlechte Lagerorte für Wanderschuhe
Es gibt Orte, an denen du die Wanderschuhe nicht lagern und über längere Zeit aufbewahren solltest, wenn du sie auch in Zukunft noch bei deinen Wanderungen tragen möchtest.
- Feuchte oder nasse Räume, die Schimmel auslösen können
- In Plastiktüten, hier kann das Leder nicht atmen
- Zu heiße Orte / Orte mit starken Temperaturschwankungen: Im Kofferraum, auf dem Dachboden oder neben einem Heizkörper sollte kein Wanderschuh gelagert werden! Genauso sollte auch direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden.
Schreibe einen Kommentar