Wir haben sowohl die Falke TK2 für Damen- als auch für Herren getestet und inzwischen ist es von uns beiden die am häufigsten getragene Wandersocke.
Die Falke TK2 sind leicht gepolstert, haben die ideale Länge für Wanderschuhe der Kategorien A/B, B und C und ermöglichen eine gute Kraftübertragung. Genau wie die anderen Trekkingsocken von Falke haben sie einen Merinowolle Mix und deine Füße bleiben während Wanderungen trocken und blasenfrei.
Anders als die Falke TK1 sind sie auch nicht so dick, sind ideal bei normalen Temperaturen, wärmen aber trotzdem bei kälteren Temperaturen. Die leichte Polsterung ist ideal bei mittelschweren Wanderungen.
Auf einen Blick: Wer auf der Suche nach soliden Trekkingsocken für den häufigen Gebrauch ist, der trifft mit dem Falke TK2 eine sehr gute Wahl.
Falke TK2 Testbericht

Passform: Die Passform ist ideal. Die Socken sind anatomisch an den linken und rechten Fuß angepasst und sie sitzen wie eine zweite Haut, ohne dass der Bund zu eng ist.
Preis: Die Wandersocken TK2 kosten um die 23 Euro. Das ist für hochwertige Trekkingsocken ein fairer Preis. Sie haben meiner Meinung nach ein tolles Preis-Leistungsverhältnis und sind jeden Euro wert.
Anwendungsgebiet: Die Falke Wandersocken TK2 sind für mittelschwere Wanderungen bis anspruchsvolle Wanderungen geeignet. Ich habe sie auch bei Bergbesteigungen getragen und bin rundum zufrieden, meine Füße auch.
Durch den Merinowolle Mix kühlen sie in warmen Regionen und wärmen bei kalten Temperaturen. Sie eignen sich gut für Wanderschuhe mit hohem Schaft der Kategorien B und C.
Falke TK2 Trekkingsocken bei Amazon
Falke TK2 Bewertung
Zusammenfassung
Die Falke TK2 sind für mich die idealen Trekkingsocken. Die Socken können in halbhohen und hohen Wanderschuhen im Frühling, Sommer und Herbst auf Touren bis zu 3000m getragen werden.
Schreibe einen Kommentar